Diese Site durchsuchen
-
Aktuelle Beiträge
- „Mein Grundeinkommen“: Doppeltes Grundeinkommen – vielfache Wirkung
- „Raus aus Hartz IV – Austausch, kreative Ideen und Alternativen“ am 24. Oktober 2015 um 11 Uhr
- Kultur&Suppe – 4 Abende „Auf der Suche nach dem Glück“
- Netzwerk raus aus Hartz IV – Treffen am 26.09.2015 im Flensburger Stadtteilhaus Neustadt
- Inge Hannemann liest aus „Die Hartz IV Diktatur“ am 25. September 2015 ab 19.00 Uhr in der Dänischen Bibliothek in Flensburg
Twitter und Facebook
- “Mein Grundeinkommen”: Doppeltes Grundeinkommen – vielfache Wirkung bgeflensburg.wordpress.de/2015/10/08/mei… http://t.co/Oan7l0s0bJ 5 years ago
- „Raus aus Hartz IV – Austausch, kreative Ideen und Alternativen“ am 24. Oktober 2015 um 11 Uhr bgeflensburg.wordpress.de/2015/10/08/rau… 5 years ago
- Kultur&Suppe – 4 Abende „Auf der Suche nach dem Glück“ bgeflensburg.wordpress.de/2015/10/08/kul… http://t.co/b1rRTAXlWi 5 years ago
- Netzwerk raus aus Hartz IV – Treffen am 26.09.2015 im Flensburger Stadtteilhaus Neustadt bgeflensburg.wordpress.com/2015/09/25/net… 5 years ago
- Inge Hannemann liest aus „Die Hartz IV Diktatur“ am 25. September 2015 ab 19.00 Uhr in der… bgeflensburg.wordpress.com/2015/09/24/ing… http://t.co/hKOzP1KJWQ 5 years ago
Autoren
-
bgeflensburg
-
Café Zukunft - Veranstaltungen zu aktuellen Themen
-
Michael Malien
- Der Zustand von Schule und Bildung und Aussichten in Bezug auf das Grundeinkommen am 8. November 2013 im Stadtteilhaus Neustadt in Flensburg
- Öffentliches Hearing des Seniorenbeirats – Ein Gesamtverkehrsplan für Flensburg! – Rathaus Flensburg, Europa raum, 30.10.2013, 09:00 – 18:00 Uhr
- „Unser Geldsystem, wie funktioniert es und gibt es Alternativen?“ am Freitag, 27. September 2013
-
Archiv
-
bgeflensburg-PDF-Inhalte mit Google durchsuchen:
Tipp für die Fein-Suche
Achtung: Im Google-Fenster nach bgeflensburg.wordpress.com filetype:pdf ein Leerzeichen setzen, anschließend den/die Suchbegriff/e und/oder Datum/Jahr eingeben
Kategorien
Abonnierte Blogs
Wolke
8. Mai 2013 12. Mai 2013 13. Mai 2013 20. April 2013 AKOPOL Alleinerziehende Allgemeines Angelburger Straße 66 Arbeitslosigkeit Arfst Wagner armesdeutschland ARMES DEUTSCHLAND attac Flensburg Aufsichtsrat EGFL bedingungsloses Grundeinkommen Berlin bge BGE-Papst BGE-Stammtisch BI bedingungsloses Grundeinkommen Bundestagskandidat Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen Flensburg Bürgermeister Dirk Peddinghaus Diskussion DRadio Wissen Energiegenossenschaft Energiegenossenschaft Flensburg Familien Fernwärme Feuerstein flensburg Flensburger Stadtwerke Flensburg WÄHLEN! Fotovoltaik Frankfurt Gedanken zum bedingungslosen Grundeinkommen Gegen-Hartz.de Gemeinschaft in der Evangelischen Landeskirche Glück Gradido Harald Thomé hartz iv Henning Brüggemann Holger Delfs Information Inge Hannemann Interview Jobcenter Kate Dunning Klimapakt e.V. Kritik Hartz-IV-System Kulturcafé MdB MdL Natürliche Ökonomie des Lebens Netzwerk Dezentrale EnergieNutzung e.V. Online-Talk Organisatorisches Photovoltaik Power to Gas Ralph Boes Rock-Radio Sachbearbeiterin schleswig holstein Simone Lange Solarkataster Sprecher Südergraben 28 Thomé Newsletter Veranstaltung Vortrag Wolfgang Strengmann-KuhnMeta
Fensteransicht zoomen
Größer: Strg+ | Kleiner: Strg-
Neues aus den Feeds
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Attac
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Gegen-Hartz News
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Netzwerk Grundeinkommen
- Frankreich macht für die Europäische Bürgerinitiative Grundeinkommen mobil 15. Januar 2021Französische Wissenschaftler*innen, Politiker*innen, Bürgermeister*innen, Wachstumskritiker*innen und Organisationen haben einen Aufruf zur EBI Grundeinkommen in der Libération gestartet und Begründungen für die Unterstützung benannt. Die Übersetzung ist nun online auf grundeinkommen.de.Ronald Blaschke
- Telefonkonferenz des Netzwerkrats am 14. Dezember 2020 13. Januar 2021ErgebnisprotokollAnna Ortwein
- Universelles Sozialsystem 5. Januar 2021Das bestehende Sozialsystem sei mangelhaft, bürokratisch, repressiv und nicht in der Lage, soziale Ungerechtigkeiten zu beheben, meint Ronald Blaschke. Auf dem Internetportal für kritischen Journalismus, diefreiheitsliebe.de, stellt er Grundzüge eines alternativen öffentlichen Sozialsystems sowie dessen konkrete Umsetzung vor.Ronald Blaschke
- Frankreich macht für die Europäische Bürgerinitiative Grundeinkommen mobil 15. Januar 2021
Der Spiegel
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Schlagwort-Archive: Glück
Kultur&Suppe – 4 Abende „Auf der Suche nach dem Glück“
Flyer_K&S_2015-16
Veröffentlicht unter Allgemeines, BGE, Gesundheit, Veranstaltungstipps
Verschlagwortet mit Arbeitsgesang, Film, Glück, Kultur&Suppe, Vortrag, Werkstatt
Vortrag „Macht Geld glücklich?“ als Einführung in die Vortragsreihe „Schatz von Schleswig-Holstein“
Auch bei uns hat es bereits Veranstaltungen zum Thema Geld gegeben, das noch nach wie vor beim gegenwärtigen Wirtschaftsmodell hochaktuell ist. Darum könnten einige sich auch für die Veranstaltungen in Husum interessieren, beginnend mit einer Auftaktveranstaltung zu einer zehnteiligen Veranstaltungsreihe.
Martin Matzat, Diplomwirtschaftsingenieur, fragt am Dienstag, den 11. März, um 19.00 Uhr, auf dem Restaurationsschiff Nordertor: „Macht Geld glücklich?“. Er gibt Einblick in philosophische und psychologische Grundsatzfragen des Geldes.
Ist eine achtsamere und noch glücklichere Welt möglich, wenn wir unsere Einstellung zum Geld ändern? Außerdem weist er auf Schwierigkeiten im jetzigen Geld- und Wirtschaftssystem hin, die das Empfinden von Glück maßgeblich beeinflussen. Café Zukunft lädt schon ab 18.30 Uhr zum Stöbern und Austauschen ein.
Fahrgemeinschaften nach Husum vermittelt Frau Kiel, (0 48 81) 93 75 64 für Husum und Michael Malien unter cafezukunft@gmx.de und (0 46 1) 3 29 53 für Flensburg.
Dieser Vortrag bietet einen Vorgeschmack auf die zehnteilige Vortragsreihe „Schatz von Schleswig-Holstein“.
Plakate:
Einführungsvortrag: 2014-03-11 Cafe Zukunft in Husum – Macht Geld glücklich
Vortragsreihe: Vortragsreihe Schatz von Schleswig-Holstein – Flyer Husum
Veröffentlicht unter Bürgerbeteiligung, Gesundheit, Soziale Ökonomie, Veranstaltungshinweis, Veranstaltungstipps, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Café Zukunft in Husum, Einstellung ändern, Finanzsystem, Geldsystem, Glück, Husum, Macht Geld glücklich?, Martin Matzat, philosophische und psychologische Grundsatzfragen, Regionalgeld, Restaurationsschiff Nordertor, Vortrag